Produkt zum Begriff Rechtssystem:
-
Betrug (Smith, Zadie)
Betrug , Die gefeierte Bestsellerautorin Zadie Smith überrascht mit einem literarischen historischen Roman, der sich um einen der bekanntesten Gerichtsfälle Englands dreht: Der Tichborne-Fall, der Arm gegen Reich aufwiegelte. London 1873. Mrs. Eliza Touchet ist die schottische Haushälterin und angeheiratete Cousine des einstmals erfolgreichen Schriftstellers William Ainsworth. Eliza ist aufgeweckt und kritisch. Sie zweifelt daran, dass Ainsworth Talent hat. Und sie fürchtet, dass England ein Land der Fassaden ist, in dem nichts so ist, wie es scheint. Mit ihrer Schwägerin besucht sie die Gerichtsverhandlungen des Tichborne-Falls, in der ein ungehobelter Mann behauptet, der seit zehn Jahren verschollene Sohn der reichen Lady Tichborne zu sein. Andrew Bogle, ehemaliger Sklave aus Jamaika, ist einer der Hauptzeugen des Prozesses. Eliza und Bogle kommen ins Gespräch und der Wahrheit näher. Doch wessen Wahrheit zählt? Basierend auf realen historischen Ereignissen ist »Betrug« ein schillernder Roman über Wahrheit und Fiktion, Jamaika und Großbritannien, Betrug und Authentizität und das Geheimnis des Andersseins. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Leinen, Autoren: Smith, Zadie, Übersetzung: Handels, Tanja, Seitenzahl/Blattzahl: 523, Keyword: Charles Dickens; Gerichtsverfahren; Rassismus; Sklaverei; Tichborne-Case; True Crime; Victorian era; Viktorianisches England; Wahre Begebenheit; William Ainsworth, Fachschema: London / Roman, Erzählung~Jamaica~Jamaika~Karibik / Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas~Historischer Roman~Belletristik: basierend auf wahren Begebenheiten~Belletristik in Übersetzung, Region: London, Greater London~Jamaika, Zeitraum: erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag, Länge: 218, Breite: 150, Höhe: 44, Gewicht: 724, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783462003604 9783462052831, eBook EAN: 9783462311839, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Geldwäsche als Geschäftsmodell (Hansen, Wilhelm)
Geldwäsche als Geschäftsmodell , Der Autor ist als Rechtsanwalt in Deutschland und der Schweiz tätig. Vor diesem Hintergrund berichtet er anhand von konkreten Beispielen über den Zusammenhang zwischen Geldwäsche und Steuerparadiesen. Dieser Zusammenhang besteht vor allem darin, dass Steuerparadiese die Infrastruktur sowohl für Steuerhinterziehung wie auch für Geldwäsche bereitstellen. Systematische Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind zwei Seiten einer Medaille. Beides ist strafbar, erfreut sich aber vielfältiger staatlicher Förderung überall dort, wo es dem jeweils anderen Staat wirtschaftliche Vorteile bringt. Für diese Staaten und deren Finanzindustrie ist Geldwäsche ein lukratives Geschäftsmodell, welches durch die jeweilige Justiz abgesichert wird. Geldwäsche ist aber auch die Folge der anachronistischen Sitzbesteuerung, deren Prinzipien in der heutigen digitalisierten Welt nicht mehr zeitgerecht sind. Eine erfolgreiche Bekämpfung der Geldwäsche muss eine Revision des internationalen Steuerrechts mit in den Blick nehmen, was derzeit nicht absehbar ist. Geldwäsche als Geschäftsmodell wird deshalb auch künftig eine der wichtigsten Aufgaben der Beratungsindustrie in den Steuerparadiesen sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170328, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hansen, Wilhelm, Edition: NED, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 401, Keyword: Handelsrecht; Recht; Wirtschaftsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: Fischer, R. G., Länge: 211, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Vorsicht Falle!|Schutz vor Betrug|Schutz vor Internetbetrug
So schützen Sie sich vor Abzocke und Betrug
Preis: 12.99 € | Versand*: 1.95 € -
Cicha, Jörg: Die Ermittlung von Brandursachen
Die Ermittlung von Brandursachen , Umfassender Überblick Auch die vierte Auflage des Buches bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die am häufigsten auftretenden Brandursachen. Aufgrund der großen Variationsbreite von Brandursachen liegt ein Schwerpunkt auf dem brandtechnischen Ablauf der Brandentstehung. Hierbei sind auch seltene Fälle berücksichtigt. Die Inhalte Der Autor stellt ausführlich dar, wie am Schadensort die Brandausbruchstelle (BA-Stelle) ausfindig gemacht wird, wie man Brandursachen aufspürt, erkennt und nachweist und wie auf weitere, objektiv mögliche Brandursachen geschlossen werden kann. Diese Erläuterungen werden durch praxisnahe Beispiele belegt. Fokus auf die Physik Der Verfasser lässt dabei Motive, Begehungsweisen, Täterverhalten usw. bewusst außer Acht und beantwortet die Frage nach der Entstehung eines Brandes weitestgehend aus naturwissenschaftlicher Sicht, ohne rechtliche Wertungen vorzunehmen. Kennzahlen, Kenngrößen und Vierfarbfotos Eine Aufstellung von sicherheitstechnischen Kennzahlen und Kenngrößen von Gefährdungspotenzialen sowie eine Bildanlage mit 16 überwiegend vierfarbigen Fotos runden das Werk ab. Zielgruppenorientiertes Arbeitsmittel Das Buch ist sowohl als Arbeitsanleitung für den täglichen Polizeidienst, z.B. für alle Polizeibeamtinnen und -beamten im »Ersten Angriff«, sowie als Nachschlagewerk einsetzbar. Es eignet sich für Anfängerinnen und Anfänger der Brandsachbearbeitung. Aber auch Spezialistinnen und Spezialisten finden in der Darstellung interessante Erfahrungswerte, die sie zu Rate ziehen können. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Strafverfolgung die öffentliche Sicherheit und das Vertrauen in das Rechtssystem?
Die Strafverfolgung trägt zur öffentlichen Sicherheit bei, indem sie potenzielle Straftäter abschreckt und die Gesellschaft vor kriminellen Handlungen schützt. Ein effektives Strafverfolgungssystem stärkt das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem, da es zeigt, dass Verbrechen ernst genommen und Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Gleichzeitig kann eine unzureichende oder fehlerhafte Strafverfolgung das Vertrauen in das Rechtssystem untergraben und das Gefühl der Unsicherheit in der Bevölkerung verstärken. Eine transparente und gerechte Strafverfolgung ist daher entscheidend, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und das Vertrauen in das Rechtssystem aufrechtzuerhalten.
-
Inwiefern beeinflusst die Strafverfolgung die öffentliche Sicherheit und das Vertrauen in das Rechtssystem?
Die Strafverfolgung trägt zur öffentlichen Sicherheit bei, indem sie potenzielle Straftäter abschreckt und die Wiederholung von Straftaten verhindert. Wenn die Strafverfolgung effektiv ist, steigt das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem, da sie sehen, dass Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Eine ineffektive Strafverfolgung kann jedoch das Vertrauen in das Rechtssystem untergraben und zu einem Gefühl der Unsicherheit in der Bevölkerung führen. Darüber hinaus kann eine ungleiche Strafverfolgung das Vertrauen in das Rechtssystem beeinträchtigen, da sie das Gefühl erweckt, dass einige Personen privilegiert sind, während andere benachteiligt werden.
-
Inwiefern beeinflusst die Strafverfolgung die soziale Ordnung und das Vertrauen in das Rechtssystem?
Die Strafverfolgung trägt zur Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung bei, indem sie abschreckende Wirkung auf potenzielle Straftäter hat und die Sicherheit der Bürger gewährleistet. Ein effektives Strafverfolgungssystem stärkt das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem, da es zeigt, dass Gesetzesbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. Gleichzeitig kann eine unzureichende oder ungerechte Strafverfolgung das Vertrauen in das Rechtssystem untergraben und zu Unruhen oder Unzufriedenheit in der Gesellschaft führen. Daher ist eine faire und konsequente Strafverfolgung entscheidend für die Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung und das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem.
-
Wie unterscheidet sich das deutsche Rechtssystem von dem amerikanischen Rechtssystem?
Das deutsche Rechtssystem basiert auf dem Zivilrecht, während das amerikanische Rechtssystem auf dem Common Law basiert. In Deutschland gibt es eine strikte Trennung zwischen Verwaltungs-, Zivil- und Strafrecht, während in den USA die Rechtsprechung oft durch Präzedenzfälle geprägt ist. Außerdem gibt es in den USA Juryverfahren, während in Deutschland Richter über Schuld oder Unschuld entscheiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtssystem:
-
Electronic Meter zur Ermittlung TDS-Wert
Electronic Meter zur Bestimmung des TDS-Wertes (Total dissolved solids / Salze) Das Electronic-Meter ist nicht nur einfach zu bedienen und preisgünstig, sondern bietet auch noch weitere Vorteile. Durch die direkte Eintauchung in die Flüssigkeit ist das Gerät sehr schnell und liefert präzise Ergebnisse. Im Vergleich zu herkömmlichen Testverfahren, die oft zeitaufwendig und ungenau sind, spart das Electronic-Meter Zeit und ermöglicht eine schnelle Überprüfung der Wasserqualität. Ein weiterer Vorteil des Electronic-Meters ist, dass es wasserdicht ist und direkt mit der Elektrode ins Wasser gehalten werden kann. Das macht es besonders praktisch für den Einsatz in Pools und anderen Flüssigkeiten. Die Elektroden und Batterien des Gerätes sind auswechselbar, was die Nutzungsdauer des Electronic-Meters verlängert und die Wartungskosten senkt. Trotz des attraktiven Preises des Gerätes bietet das Electronic-Meter eine hohe Messgenauigkeit. Mit der manuellen Kalibrierung kann das Gerät regelmäßig justiert werden, um stets präzise Messergebnisse zu liefern. Die lederähnliche Tasche mit Gürtelclip, in der das Electronic-Meter geliefert wird, bietet nicht nur Schutz und Transportmöglichkeiten, sondern ist auch ein praktisches Accessoire für den mobilen Einsatz des Gerätes. Zusammenfassend ist das Electronic-Meter ein handliches und zuverlässiges Messgerät, das einfach zu bedienen ist und dennoch präzise Messergebnisse liefert. Mit seinen vielen Vorteilen und dem attraktiven Preis ist das Electronic-Meter eine ideale Wahl für jeden, der eine schnelle und zuverlässige Überprüfung der Wasserqualität benötigt. Eigenschaften: Auflösung: 0.01 ppt Genauigkeit: +/- 2% FS Kalibrierung: 1 Punkt man. Aut. Temp. Komp.: aut. (0 - 50°C / ß=2%/°C) Batterien (Lebensdauer): 3 x 1.5 V (250 h) Umgebung: 0 - 50°C, RH 100% Maße / Gewicht: 153 x 24 mm (45g) Referenzlösung: 6.44 TDS (20 ml Sachet) Messbereiche: TDS (gesamt gelöste Salze) (ppm=mg/l) : 0 - 10000 TDS (gesamt gelöste Salze) (ppt=g/l) : 0.00 - 10.00 Lieferumfang: 1x Electronic Meter zur Ermittlung TDS-Wert ⚠️ Sicherheitshinweise für elektronische Wasseranalyse : Gerät gemäß Bedienungsanleitung verwenden. Vor Batteriewechsel immer ausschalten und von der Stromzufuhr trennen. Nur mit trockenem, weichem Tuch reinigen. Niemals mit nassen Händen bedienen. Wartung nur gemäß Anleitung durchführen, bei Problemen den Hersteller kontaktieren. Für Details siehe vollständige Bedienungsanleitung.
Preis: 47.07 € | Versand*: 6.90 € -
Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
Preis: 258.89 € | Versand*: 0.00 € -
Bent - Korruption kennt keine Regeln [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
Bent - Korruption kennt keine Regeln [Blu-ray]
Preis: 25.95 € | Versand*: 4.95 € -
Heinrichs, Franz-Josef: Ermittlung und Berechnung der Rohrdurchmesser
Ermittlung und Berechnung der Rohrdurchmesser , Der ZVSHK-Kommentar aus der Feder eines kompetenten Autorenteams beschreibt praxisnah das differenzierte und das vereinfachte Bemessungsverfahren für die Ermittlung der Rohrdurchmesser von Trinkwasser-Installationen. Gegenüber einer vereinfachten Berechnung nach DIN EN 806-3, die nur bei Wohngebäuden mit maximal sechs Wohneinheiten angewendet werden kann, berücksichtigt die differenzierte Berechnung der Rohrdurchmesser nach DIN 1988-300 alle Einflussfaktoren. Beide Normen werden abschnittsweise kommentiert, sehr anschaulich illustriert durch zahlreiche Tabellen und Diagramme. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern beeinflusst die Effektivität der Strafverfolgung die öffentliche Sicherheit und das Vertrauen in das Rechtssystem?
Die Effektivität der Strafverfolgung hat direkten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit, da sie potenzielle Täter abschreckt und die Wiederholung von Straftaten verhindert. Ein effektives Strafverfolgungssystem trägt auch dazu bei, das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem zu stärken, da es zeigt, dass Verbrechen ernst genommen und angemessen bestraft werden. Wenn die Strafverfolgung jedoch ineffektiv ist, kann dies zu einem Anstieg der Kriminalität und einem Verlust des Vertrauens in das Rechtssystem führen, da die Bürger das Gefühl haben, dass Verbrechen ungestraft bleiben. Letztendlich ist die Effektivität der Strafverfolgung entscheidend für die Aufrechterhaltung von Sicher
-
Inwiefern beeinflusst die Strafverfolgung die soziale Ordnung und das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem?
Die Strafverfolgung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung, da sie potenzielle Täter abschreckt und die Sicherheit der Bürger gewährleistet. Wenn Straftäter konsequent zur Rechenschaft gezogen werden, steigt das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem, da sie sehen, dass Gerechtigkeit durchgesetzt wird. Andererseits kann eine unzureichende Strafverfolgung das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem untergraben und zu einem Gefühl der Ungerechtigkeit führen. Daher ist eine effektive und gerechte Strafverfolgung entscheidend für die Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung und das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem.
-
Inwiefern beeinflusst die Effektivität der Strafverfolgung die öffentliche Sicherheit und das Vertrauen in das Rechtssystem?
Die Effektivität der Strafverfolgung hat direkten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit, da sie potenzielle Täter abschreckt und die Wiederholung von Straftaten verhindert. Ein effektives Strafverfolgungssystem trägt auch dazu bei, das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem zu stärken, da es zeigt, dass Verbrechen ernst genommen und angemessen bestraft werden. Wenn die Strafverfolgung jedoch ineffektiv ist, kann dies zu einem Anstieg der Kriminalität und einem Verlust des Vertrauens in das Rechtssystem führen, da die Bürger das Gefühl haben, dass Verbrechen ungestraft bleiben. Daher ist die Effektivität der Strafverfolgung entscheidend für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und
-
Inwiefern beeinflusst die Effektivität der Strafverfolgung die öffentliche Sicherheit und das Vertrauen in das Rechtssystem?
Die Effektivität der Strafverfolgung hat direkten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit, da sie potenzielle Täter abschreckt und die Wiederholung von Straftaten verhindert. Ein effektives Strafverfolgungssystem trägt auch dazu bei, das Vertrauen der Bürger in das Rechtssystem zu stärken, da es zeigt, dass Verbrechen ernst genommen und angemessen bestraft werden. Wenn die Strafverfolgung jedoch ineffektiv ist, kann dies zu einem Anstieg der Kriminalität und einem Verlust des Vertrauens in das Rechtssystem führen, da die Bürger das Gefühl haben, dass Verbrechen ungestraft bleiben. Letztendlich ist die Effektivität der Strafverfolgung entscheidend für die Aufrechterhaltung von Sicher
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.